Verbraucherhinweise und Geschäftsbedingungen für Online-Bestellungen von Verbrauchern im Sinne des §13 BGB von
Friedrich Rau
Postfach 22 12 17
04132 Leipzig
1. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für die Bestellung von Eintrittskarten und den Kauf von Waren im Online-Shop von Friedrich Rau. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte und/oder einer anderen Ware gelten diese Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils geltenden Fassung als vereinbart.
2. Vertragsschluss, Erwerb von Eintrittskarten und Versand
(1) Die Online-Bestellung von Eintrittskarten (nachfolgend: Ware) erfolgt über unseren Online-Shop. Während des Bestellvorgangs haben Sie jederzeit die Möglichkeit, diesen durch das Schließen Ihres Browser-Fensters abzubrechen. Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss von uns nicht gespeichert und ist damit für Sie nach Vertragsschluss nicht mehr zugänglich.
(2) Mit dem Absenden der Bestellung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihnen die Ware durch Übersendung einer PDF-Datei an die von Ihnen im Rahmen Bestellvorgangs angegebene E-Mail-Adresse zum Selbstausdruck liefern. Bei Schreibfehlern in der E-Mail-Adresse übernehmen wir keine Haftung.
(3) Das Absenden Ihrer Bestellung stellt ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages über den Erwerb der Ware dar. Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung ausdrücklich bestätigen, die bestellte Ware per E-Mail an Sie absenden oder wir der Bestellung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Eingang widersprechen.
(4) Die Ware wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang an die von Ihnen im Rahmen des Bestellvorgangs angegebene E-Mail-Adresse als PDF-Datei zum Selbstausdruck zugesandt. Die Ware ist im Papierformat DIN A4 auszudrucken. Sie darf nicht vervielfältigt oder verändert werden. Befinden sich Kopien der Ware im Umlauf, erhält derjenige, der uns die Ware als Erster präsentiert die entsprechende Leistung. Bitte bewahren Sie die Ware sorgsam auf. Bei Verlust, Diebstahl, Missbrauch oder verzögerter Übermittlung (z.B. aufgrund technischer Schwierigkeiten, die nicht in unserer Sphäre liegen) übernehmen wir keine Haftung.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die in unserem Online-Shop genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle sonstigen Preisbestandteile.
(2) Die Bezahlung der Ware erfolgt per PayPal, Kreditkarte, per Sofort-Überweisung oder Überweisung des Rechnungbetrags. Der Kaufpreis wird mit Annahme der Bestellung, spätestens 1 Woche nach Eingang der Bestellung fällig.
(3) Das Eigentum an der Ware geht erst mit vollständiger Bezahlung auf Sie über. Sollte Ihre Zahlung rückbelastet werden, wird der Code der Ware gesperrt und diese verliert damit ihre Gültigkeit. Sie sind in diesem Fall verpflichtet, uns die durch die Rückbelastung entstandenen Kosten zu erstatten.
4. Haftung
Schadensersatzansprüche gegen uns stehen Ihnen nur bei einer von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Verletzung von Leib, Körper oder Gesundheit oder der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht zu sowie wegen sonstiger Schäden, sofern diese auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf. Unsere unabdingbare Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
5. Vorbehalt von Änderungen
Wir behalten uns bei Veranstaltungen und Programm- und Besetzungsänderungen vor, soweit diese für Sie zumutbar sind. Insbesondere bei künstlerischen Darbietungen lassen sich solche Änderungen, die durch Erkrankungen oder Indispositionen verursacht sind, nicht immer vermeiden. Diese sind von Ihnen hinzunehmen, wenn der prägende Charakter und der Umfang der angekündigten Veranstaltung insgesamt erhalten bleiben.
6. Datenschutz
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und gegebenenfalls im Rahmen der Bestellabwicklung an beauftragte Unternehmen (Paypal, Klarna) weitergegeben.
7. OS-Plattform zur Beilegung außergerichtlicher Streitigkeiten
Die EU-Kommission hat gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 eine interaktive Website zur Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) bereitgestellt zur Schlichtung außergerichtlicher Streitigkeiten aus Online-Rechtsgeschäften. Die OS-Plattform der EU-Kommission finden Sie unter diesem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
8. Information nach § 36 VSBG und § 246a EGBGB
Wir sind nicht verpflichtet und werden auch nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen. Wir unterliegen keinen Verhaltenskodizes. Vertragssprache ist deutsch.
9. Rechtswahl
Auf den Vertrag findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Dies gilt nur soweit einem Verbraucher dadurch nicht der Schutz entzogen würde, den er in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, haben würde.
10. Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nach § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB unter anderem nicht bei Verträgen zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigung, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Das bedeutet, dass Eintrittskarten für vornherein festgelegte Tage nicht widerrufen werden können.
Wenn Ihnen die Ware in Form eines Codes zugeschickt wurde, wird dieser Code nach Eingang des Widerrufs gesperrt und verliert seine Gültigkeit. Eine Rücksendung ist in diesem Fall nicht erforderlich.
11. WIDERRUFSBELEHRUNG
(1) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Friedrich Rau, Postfach 22 12 17, E-Mail: shop@friedrichrau.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(2) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall bis spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags untersichten, an (geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG, CRM-Kundenservice, Brandstätterstr. 2 - 10, 90513 Zirndorf) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
12. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück an:
Friedrich Rau
Postfach 22 12 17
04132 Leipzig
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(n):
Widerrufsgrund (freiwillige Angabe)
ohne Angabe
falsch bestellt
falsch geliefert
Lieferung dauerte zu lange
Preis:
Bestellt am (*) / Erhalten am(*) :
Name des/der Verbraucher(s) :
Anschrift des/der Verbraucher(s) :
Unterschrift des/der Verbraucher(s) :
Datum :
(*) Unzutreffendes streichen
Muster-Widerrufsformular
Nach neuem Recht muss der Verbraucher außerdem vor Abgabe seiner Bestellung über das Muster-Widerrufsformular informiert werden. Dieses ist nicht zu verwechseln mit Widerrufsbelehrung und muss unabhängig von der Art der Belehrung stets verwendet werden. Außerdem muss das Widerrufsformular dem Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt werden. Es bietet sich an, dieses unterhalb der Widerrufsbelehrung mit aufzuführen, sodass der Verbraucher die Widerrufsbelehrung und das Widerrufs-Formular zusammen in einem Dokument erhält.
An
Friedrich Rau
Postfach 22 12 17
04132 Leipzig
per E-Mail an: shop@friedrichrau.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren* / die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/ erhalten am*
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
* Unzutreffendes streichen.